Deftiger Schinken im sommerlichen Herbst Zum traditionellen Schinkenessen hatten die Senatoren der Blauen Funken die gesamte Funkenfamilie ins Vogthaus eingeladen. weiter...
Blaue Fünkchen on Tour - Der Weg ist das Ziel... An einem Freitagnachmittag im September starteten die Blauen Fünkchen voller Vorfreude auf ihr Wochenende in Richtung Jugendherberge. Nach vielen Staus und drei Stunden Fahrtzeit wurde das Ziel endlich erreicht: Lindlar im Bergischen Land. weiter...
Kinderprinzenpaar der Session 2018-2019 Das Neusser Bürgerschützenfest ist vorüber, auch dem Sommer geht langsam die Puste aus – Zeit, an die kommende Session zu denken. So haben die Blauen Fünkchen auch für die Session 2018/2019 ein Kinderprinzenpaar gefunden, das die Kleinen im Karneval ganz groß vertreten wird: Nico I. und Seline I.. weiter...
Nachruf Wir trauern um unseren Ehrenkettenträger und Ehrensenator Theo Oepen, der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. weiter...
Solomariechen der Blauen Funken wird neue Novesia An der Seite von Karl-Heinz Geissler, der als Kalli I. Prinz Karneval der Stadt Neuss 2018/2019 wird, steht in der kommenden Session das Solomariechen der Blauen Funken, Mandy Gilles, als Novesia Mandy I. auf den Bühnen unserer Vaterstadt. weiter...
Wir trauern um unseren Ehrensenator Manfred Spahn Er verstarb am 19. März 2018 im Alter von 82 Jahren. weiter...
„Verbrennt ihn!“ „Der Hoppeditz ist auf der Flucht, aber wir werden ihn finden.“ Mit diesen Worten begrüßte Funkenvorsitzender Andreas Stuhlmüller die zahlreichen Funken, die zum Fischessen ins Vogthaus gekommen waren. Und mit: „Ich danke Euch für eine wunderbare Session!“ übergab er an Sitzungspräsident Andreas Radowski. weiter...
Kamelle- und echter Regen beim Kappessonntagszug Tausende Jecken säumten am Kappessonntag in Neuss den Straßenrand, als sich der bunte Lindwurm durch die Straßen zog. Mit sechs Großwagen und drei Fußgruppen waren auch die Blauen Funken wieder sehr gut vertreten. weiter...
Vier Teilnehmer – vier Gewinner Der erste Wettbewerb für Kindertanzgarden ist für alle Teilnehmer erfolgreich abgelaufen. Denn alle kleinen Akteure erhielten eine Belohnung. weiter...
Es funkt im Zeughaus 2018 Unter diesem Motto stand die große Funkenparty am Karnevalsfreitag im Zeughaus. Und der Funke sprang über. Immer mehr bunt verkleidete Närrinnen und Narren strömten in den Saal und feierten ausgelassen. weiter...
Alles für die Freud‘, alles für die Kinder! Wenn bei den Blauen Funken die Kinder durch den Saal toben, dann ist es wieder soweit: Der „Bunte Kinderkarneval“ steht auf dem Programm. So bevölkerten am Sonntag Prinzessinnen, Feen, Zauberer, Hexen, Indianer, Cowboys, Piraten, Zwerge und Clowns, aber auch Geckos, Marienkäfer, Bienen, Leoparden und Einhörner in Klein und Groß die Wetthalle an der Neusser Rennbahn. weiter...
Ein bunter Reigen aus Tanz, Rede, Musik und Akrobatik „Herzlich Willkommen zum 16. Bunter Garde Abend. Wir präsentieren Ihnen einen bunten Reigen aus Tanz, Rede, Musik und Akrobatik.“ Mit diesen Worten begrüßten die Kommandanten der Novesia Garde, Jürgen Feller und Dieter Plake, die bunt verkleidete Gästeschar sowie viele befreundete Gesellschaften, die am Samstagabend in den Reuterhof gekommen waren. Und mit seinem „Leev Marie“ betrat Sitzungspräsident Andreas Radowski begleitet von der Tanzgarde der Novesia Garde die Bühne. weiter...