1. Garde-Advent
Bei den Funken ist der Nikolaus blau

„Es ist toll, dass so viele unserer Einladung zum 1. Garde-Advent gefolgt sind!“ Mit diesen Worten begrüßte der Vize-Kommandant der Novesia-Garde, Jürgen Feller, die vielen Gäste, die in die Schrebergartenanlage an der Bergheimerstraße gekommen waren.
Unter den Gästen waren nicht nur große und kleine Funken, auch viele Vertreter anderer Gesellschaften und Mitglieder der Kleingartenanlage waren gekommen, um sich bei winterlichen Temperaturen mit Glühwein oder Punsch zu wärmen. Auch das Neusser Prinzenpaar, Dieter IV. und Heike II. Hahn, freute sich, einmal ohne Ornat zu netten Gesprächen mit Karnevalisten zusammen zu kommen. „Die Funken liegen mir schon sehr am Herzen“, erklärte Dieter strahlend.
Dann kam er, laut polternd und ziemlich blau… „Hoho, hoho, als arbeitsloser Hoppeditz bin ich nun der Leih-Nikolaus, natürlich in Blau“, rief Andreas Radowski, bekleidet mit weißem Lockenhaar und Bart sowie blauem Gewand. „Zunächst wollen wir doch mal das Geburtstagskind begrüßen, lieber Udo!“ Und mit „Happy Birthday“ ließen die Anwesenden Gardist Udo Kopp, der zugleich Vorsitzender des Kleingartenvereins ist, hochleben. Dann waren die Kinder dran. „Und was singt man beim Backen?“, fragte der Nikolaus. Gemeinsam stimmten alle „In der Weihnachtsbäckerei“ an, im Anschluss wurden die Kinder mit einem Stutenkerl beschenkt. Zudem gab es Kinderschminken, einen Popkornstand und lustige Spiele im Außenbereich.
Essenz-Chef und ebenfalls Gardist Wolfgang Poluzyn hatte mit Grünkohl und Mettwürstchen, Schupfnudeln und Leberkäse, dafür gesorgt, dass niemand an diesem Tag hungrig nach Hause gehen musste.
„Ich denke, das wiederholen wir im nächsten Jahr“, freute sich Jürgen Feller über den großen Zuspruch und Erfolg, den dieser 1. Garde-Advent brachte.